Schulsozialarbeiter
Schulsozialarbeit an der Oberschule Innenstadt richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Eltern.
Einzelberatung von Schülern, klassenbezogene Angebote, soziales Lernen, Elternberatung, Unterstützung bei Gesprächen mit Schüler/innen und Eltern, Ferien- und Projekttage sind Beispiele aus dem Angebot der täglichen Schulsozialarbeit. Gemeinsam können aktuelle Themen und/oder Probleme besprochen oder neue Ideen entwickelt werden.
Gruppenangebote mit Experten der politischen Bildung zu Themen Radikalisierungsprävention, Demokratieverständnis, Interkulturralität.
Individuelle Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Mobbings- und Ausgrenzungserfahrungen, Schwierigkeiten in der Schule (Familie), Freundschaften.
Verschiedene AG´s wie "Kochen über den Tellerrand", "Tanzen verbindet", "Schwimmkurs in den Ferien", "Kummerkasten"
Alle sind herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin:
Liane Star
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (FH)
Tel: 0178 7563241
jmd-school@impulswsw-gr.de
Ansprechpartnerin:
Gabriele Bierhorst Dipl.-Pädagogin
Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Tel: 0175 4845320
gabriele.bierhorst@ib.de

Jugendsozialarbeit e.V.
Ob "im Teufelskreis", "in der Zwickmühle", "in der Sackgasse" oder "im Dilemma":
Wir hören zu, geben Rat, bieten an und helfen bei der Bewältigung individueller Herausforderungen des Lebens.
Oft kann ein klärendes Gespräch schon viel bewirken.
Kinder- und Jugendberatungsstelle
- Sofortberatung für Schüler immer dienstags 13 - 15 Uhr!
www.jugendsozialarbeit-goerlitz.de
Ansprechpartnerin:
Frau Kretzschmar
Konsulstraße 48
02826 Görlitz
Tel: 03581 412903
jugendsozialarbeit-goerlitz@t-online.de